
für die ganze Familie
Auch in diesem Jahr verwandeln sich die Heckmann-Höfe wieder in eine charmante Open-Air-Bühne. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Vorstellung im Theater statt.
Das Mitspieltheater bietet eine besondere Form des Theaters: Eine erfahrene Schauspielerin erzählt ein Märchen und schlüpft dabei in unterschiedlichste Rollen und Charaktere.
Dabei erleben die Kinder hautnah die Faszination des Rollenspiels – sie sehen live, wie die Schauspielerin vor ihren Augen von einer Figur zur nächsten wechselt. Doch nicht nur das: Das junge Publikum darf nicht nur zuhören, sondern selbst aktiv mitmachen!
An vielen Stellen sind Kinder und Erwachsene eingeladen, selbst auf der Bühne mitzuspielen – so entsteht ein lebendiges, interaktives Theaterspiel zwischen Erzählerin und Publikum.
Zusätzliche Informationen
Ein alter Esel, ein müder Hund, eine verbitterte Katze und ein zäher Hahn leisten für den Menschen nicht mehr genug und werden von ihren Herren fortgejagt. Aber die verjagten Tiere treffen sich rein zufällig und beschließen, zusammen zu bleiben. Ihr Wahlspruch lautet: "Was besseres als den Tod finden wir überall". Sie fassen einen Plan und wollen Stadtmusikanten in Bremen werden. Aber es kommt alles anders als geplant, und nachdem sie sehr geschickt die Räuber aus einem Waldhaus vertrieben haben, ziehen sie selbst dort ein. Als ein Räuber zurückkehrt, um die Lage zu erforschen, verpassen die Tiere dem Räuber in genialer Zusammenarbeit einen ordentlichen Denkzettel und keiner der Räuber traut sich jemals mehr zurück. Die Tiere aber leben nun in froher Eintracht und singen für ihr Leben gern.
Bildungsangebote
https://galli-berlin.de/theaterpaedagogik/
Teilnehmende Künstler
Michael Summ (Komponist/in)
Marion Martinez
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|