Direkt zum Inhalt

Ab April heißt es: Berlin neu erleben – laufend und kulturell

Der Berlinathon ist ein neues außergewöhnliches Lauf- und Kulturabenteuer: die Stadt aus neuen Perspektiven entdecken, sich von kulturellen Highlights begeistern lassen und Teil einer Community werden, die Bewegung mit Inspiration verbindet.



Fünf Monate lang bewegen sich die Crews –bestehend aus bis zu 15 Lauf- oder Spazierfans – gemeinsam durch die spannendsten Ecken der Hauptstadt. Jeden Monat erwartet die Teilnehmenden ein Überraschungsevent: von kulinarischen Entdeckungen über Street Art bis hin zu mitreißender Livemusik – Erlebnisse, die zusammenschweißen.

Am Ende starten dann alle gemeinsam – im Turbo- oder Slowmo-Modus – bei dem finalen Berlinathon.


PROGRAMM


April – Run Basics
Alles rund ums Laufen: Technik, Tipps und Berliner Lauflegenden. Beim Frühstarterlauf auf dem Tempelhofer Feld werden Tempo, Takt und Tücken der Strecke.


Mai – Kunst in Bewegung
Mit Podcast im Ohr Berliner Kunstorte erkunden . Highlight: der Kunstlauf quer durch die Stadt – von Galerie bis Streetart.


Juni – Bühne frei
Berlin hat mehr Bühnen als jede andere Stadt. Oper, Theater, Comedy: Kultur zum Mitjoggen.


Juli – Futterlauf
Laufen macht hungrig: Streetfood, Märkte & Fine Dining snacken. Genuss trifft Bewegung.


August – Soundtrack Berlin
Von Disco bis Dirigentenpult: Tanzen, laufen und lauschen durch die Musiklandschaft der Stadt.

Zusätzliche Informationen