
Vortrag und Film
Bis zur Fertigstellung seines neuen Kinosaals präsentiert das Arsenal – Institut für Film und Videokunst Programme in anderen Häusern, so auch in der Akademie der Künste, die schon die ersten Filmvorführungen in den 1960er-Jahren beheimatet hat.
Das Programm „Architektur und Film“, kuratiert von Heinz Emigholz, geht zurück auf die legendäre Reihe „Experimentelle Filmgestaltung“, die er in den 1990er-Jahren im Arsenal präsentierte.
Goff in der Wüste
Der Film zeigt zweiundsechzig Bauten des amerikanischen Architekten Bruce Goff (1904–1982) – vom Tankstellenhäuschen bis zum repräsentativen Museumsbau – und ist damit die erste umfassende filmische Dokumentation fast aller seiner noch existierenden Gebäude. Bruce Goff ist der große Unbekannte einer originär amerikanischen Architektur. Seine baulichen Erfindungen und Entwürfe liegen quer zu den Idealen der dagegen exklusiv bekannt gewordenen International Style-Bewegung.
Die Kontroversen, die das Werk von Bruce Goff zu seinen Lebzeiten auslöste, sind Legende. Fast jedes seiner Gebäude war ein Schock in der Landschaft, der neue Möglichkeiten von Architektur freisetzte. Die Aufnahmen zum Film fanden an vierzig Drehtagen im Frühjahr 2002 auf einer 9.200-Meilen-Reise durch die USA statt.
Vortrag: „Gibt es eine queere Architektur?“
Aus der Ankündigung von Heinz Emigholz zu seinem Vortrag: „Bruce Goff hatte ab 1947 an der University of Oklahoma einen international angesehenen Lehrstuhl für Architektur inne. 1955 wurde er aufgrund eines von einer Bauhaus-Fraktion inszenierten Skandals wegen seiner Homosexualität aus dem Amt gejagt.
Dem Architekten und Nazi Philip Johnson, der als International Style-Ideologe Goff und Rudolph Schindler erfolgreich von Großaufträgen ferngehalten hatte, wurde seine Homosexualität in den homophoben USA dagegen nicht zum Problem. Sexuelle Orientierung ist also keine Antwort auf die Frage. Aber lässt sich an ihren Bauwerken etwas ablesen?“
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|