![Pressedinner im Bodemuseum](/system/files/styles/visitberlin_teaser_menu_visitberlin_tablet_landscape_1x/private/image/25_Jahre_Mauerfall_Bodemuseum_08.11.14_J7A2688_Foto_Mathesius_DL_PPT_1.jpg.jpg?itok=CfpFyq1T)
Unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Christian Stäblein
Die musikalische Gestaltung von vielen Gottesdiensten liegt buchstäblich „in den Händen“ von ehrenamtlich oder nebenberuflich tätigen Orgelspieler:innen. Viel Können, Liebe und Engagement bringen sie dabei ein.
Orgelmusik trägt wesentlich dazu bei, wie Menschen Gottesdienste erleben. Ein passend gewähltes Vorspiel kann helfen, sich zu sammeln und für den Gottesdienst zu öffnen. Ein Nachspiel kann bewirken, dass in den Menschen das Erlebte ruhig nachklingt oder es lässt sie angeregt und mit fröhlichem Herzen den Kirchenraum verlassen.
Ganz wichtig für einen gelungenen Gottesdienst ist die gute Begleitung der Gemeindelieder. Auch wenn sie es sich selten bewusst machen: viele Menschen spüren sehr genau, wenn die Liedeinleitung und -begleitung sie motiviert, trägt, gut atmen und singen lässt.
Der Kirchenmusikerverband möchte in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für Kirchenmusik der EKBO und der Lutherkirchengemeinde Spandau mit diesem Wettbewerb den vielen ehrenamtlich bzw. nebenberuflich tätigen Organist:innen ein Forum zur Präsentation ihres Könnens und zum Austausch untereinander bieten und ihnen Anerkennung und Wertschätzung zukommen lassen.
Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|