Direkt zum Inhalt
Ausstellungsraum nGbK
© visitBerlin, Foto: Thomas Bruns

Die neue Gesellschaft für bildende Kunst

Wo Kultur auf Politik trifft

Die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) befindet sich im Herzen Berlins am Alexanderplatz.

Basisdemokratisch, gleichberechtigt und gesellschaftskritisch orientiert: Das ist das Leitmotiv der neuen Gesellschaft für bildende Kunst. Sie widmet sich junger, internationaler Kunst - unkonventionell, überraschend und innovativ. Zugleich stellt sie Kunst in einen politischen Rahmen. Sie wird als kommunikative Ausgangsbasis verstanden, die gesellschaftliche Prozesse reflektiert und zu neuen Diskussionen anregt. Entsprechend ist auch das Arbeitsprinzip des Vereins gestaltet: So bestimmt eine Jahreshauptversammlung das Programm des Vereins. Mitmachen ist angesagt. Neben Kunstausstellungen bringt die nGbK auch Ausstellungskataloge sowie theoretische Schriften heraus.

Was die nGbK so besonders macht

  • Kunstverein auf der Grundlage basisdemokratischer Entscheidungen
  • unkonventionelle, junge Kunst zu gesellschaftlich relevanten Themen
  • Möglichkeit der persönlichen Teilhabe am Kulturbetrieb als Mitglied der nGbK
  • moderne Ausstellungsfläche und Veranstaltungsraum
  • Kunstvermittlung und Kunst im öffentlichen Raum als weitere Schwerpunkte der Gesellschaft