
In dieser kreativen Schreibwerkstatt steht die
urbane Natur im Mittelpunkt. Die Natur wird nicht nur zum zentralen Thema
unserer Erkundungen, sondern auch zur Quelle der Inspiration und zum Ort, an
dem wir unsere Gedanken und Ideen festhalten. Verschiedene Plätze im Park laden
dazu ein, die vielfältigen Geräusche, Formen, Farben und Düfte der Natur mit
allen Sinnen zu entdecken.
urbane Natur im Mittelpunkt. Die Natur wird nicht nur zum zentralen Thema
unserer Erkundungen, sondern auch zur Quelle der Inspiration und zum Ort, an
dem wir unsere Gedanken und Ideen festhalten. Verschiedene Plätze im Park laden
dazu ein, die vielfältigen Geräusche, Formen, Farben und Düfte der Natur mit
allen Sinnen zu entdecken.
Wir nehmen uns Zeit, die Klänge des Windes, das Rascheln der Blätter und das Zwitschern der Vögel bewusst zu erleben. Diese sinnlichen Erfahrungen helfen uns, eine tiefere Verbindung zur Umgebung herzustellen und unsere Kreativität zu entfalten. In spielerischen Schreibübungen setzen wir uns mit unseren Wahrnehmungen auseinander und reflektieren die Begegnungen mit der äußeren Natur sowie mit unserer eigenen inneren Welt – denn Schreiben über die Natur ist immer auch Schreiben über sich selbst.
Zusätzliche Informationen
Anbietender: Katharina
Frier-Obad, im Auftrag vom Campus Stadt Natur
Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche
Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 € / Personen unter 18 Jahren: kostenfrei
Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung Ticket online erwerben. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort.
Treffpunkt: Eingang Naturerfahrungsraum im Park am Gleisdreieck / Ostpark (https://maps.app.goo.gl/zrbNP3kDTJQcWfEH8)
Wichtige Hinweise: Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) und festes Schuhwerk achten.
Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche
Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 € / Personen unter 18 Jahren: kostenfrei
Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung Ticket online erwerben. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort.
Treffpunkt: Eingang Naturerfahrungsraum im Park am Gleisdreieck / Ostpark (https://maps.app.goo.gl/zrbNP3kDTJQcWfEH8)
Wichtige Hinweise: Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) und festes Schuhwerk achten.