Direkt zum Inhalt

Berlin ist eine sagenhafte
Stadt. Daran kann es keinen Zweifel geben. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes
voll von Geschichten, Anekdoten und Schnurren. Einigen unglaublichen und
kuriosen Ereignissen will die Tour auf die Spur kommen: Bald wird hoffentlich
wieder eine Singuhr vom Turm der Parochialkirche ertönen.



Und mit ihr rückt vielleicht auch das Schicksal ihres einstigen Uhrmachers in den Blickpunkt? Wer spukte warum im alten Berliner Schloss? Nur mal so ein Gedanke ganz nebenbei: Ob wohl das Schlossgespenst zurückkommt, wenn das neue 'Schloss" fertig ist? Was hat eine Riesen-Rippe am Molkenmarkt zu suchen? Haben die Archäologen bei ihren Ausgrabungen im 'Großen Jüdenhof' den Schatz gefunden?

Der berühmte Barockbildhauer und Baumeister Andreas Schlüter verschwand scheinbar sang- und klanglos aus dem öffentlichen Leben. Hatte das etwas mit seinem Reiterstandbild vom 'Großen Kurfürsten' auf Berlins erster steinerner Brücke zu tun? Wer waren die 'Schwarzen' Brüder und wo haben sie gelebt? Ist wirklich was dran an den alten Geschichten? Und wenn ja – was? Oder ist alles nur erstunken und erfunden?


Die Teilnehmenden durchwandern Berlins sagenhafte Mitte und stoßen auf skurrile Geschichten die ihnen mal ein ungläubiges Kopfschütteln entlocken oder auch einen Schauer über den Rücken laufen lassen, denn bisweilen kommt auch etwas ziemlich Gruseliges zum Vorschein, was vielleicht besser im Dunkel der Geschichte bliebe.


- Anmeldung erforderlich -
Tel.: 030/440 51 750, E-Mail: info@mittenmang-berlin.de

Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30