Direkt zum Inhalt

Oper in einem Prolog und drei Akten (1689)

Karthago, in mythischer Zeit. Der Held Aeneas, der aus dem brennenden Troja geflohen und mit seinen Schiffen über das Mittelmeer nach Nordafrika gelangt ist, trifft auf die schöne Königin Dido. Liebe erfüllt sie – und dennoch kommen sie nicht zueinander, da das Schicksal ruft. Aeneas zieht es fort nach Italien, um dort ein neues Reich zu gründen, während der verlassenen Dido kein Ausweg bleibt.


Eine einzige »richtige« Oper nur hat Henry Purcell 1689 komponiert, ein Werk von besonderem melodischem Erfindungsgeist. Die in Vergils Epos »Aeneis« so eindrucksvoll erzählte Geschichte des Heroen und der karthagischen Herrscherin fand ihr Echo in einer nicht minder eindringlich gestalteten Musik. Menschliche Leidenschaften kommen unverstellt zum Vorschein, die Freuden und Aufregungen ebenso wie die Nöte und Sorgen, bis hin zu tiefster Verzweiflung über die Unerbittlichkeit des göttlichen Willens.
Didos berühmte Klage, mit der sie ihr Leben und die Oper beschließt, stellt Purcells außergewöhnliche Ausdruckskraft unter Beweis, mit nur wenigen Tönen eine ganze Welt zu erschließen. Aber auch sein Vermögen, Tanzsätze und Chor von großer Melodienfülle und rhythmischer Prägnanz zu schreiben, lässt den von seinen Zeitgenossen hoch geschätzten und von der Nachwelt bewunderten »Orpheus Britannicus« als einen wahren Ausnahmekomponisten erscheinen.

Singen, Spiel und Tanz verbinden sich zu einer besonderen Form des Theaters.

  • Musik von Henry Purcell
  • Text von Nahum Tate nach dem 4. Gesang der „Aeneis“ von Vergil
Zusätzliche Informationen

  • Dauer: ca. 1:45 h – keine Pause
  • Sprache: In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren


Produktion von Sasha Waltz & Guests und der Akademie für Alte Musik Berlin in Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden, dem Grand Théâtre de Luxembourg und der Opéra National de Montpellier.
Teilnehmende Künstler
Henry Purcell (Komponist/in)
Nahum Tate nach dem 4. Gesang der „Aeneis“ von Vergil (Autor/in)
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31