Direkt zum Inhalt
DARK MATTER Installation
© Foto by WHITEvoid

Dark Matter

Eine Welt aus Licht, Raum und Klang

Stets im Wandel sind die Sound- und Lichtinstallationen mit denen Sie im Rahmen der Dauerausstellung Dark Matter interagieren können. In einer alten Fabrikhalle in Lichtenberg haben die interaktiven Multimedia-Werke des Berliner Künstlers und Designers Chris Bauder ein festes Zuhause bekommen.

Mit temporären audiovisuellen Installationen hat sich Bauder bereits weltweit einen Namen gemacht. Wobei der Gründer des Design Studios WHITEvoid die Licht-Kunstinstallationen entwirft und für Klang und Live-Shows mit Größen der elektronischen Musikszene kooperiert. Jüngste Projekte waren etwa die multimedialen und raumübergreifenden Klang- und Lichtinstallationen Deep Web oder Skalar im Berliner Kraftwerk. 

Innovative Technologiepartner

Auch bei Dark Matter tauchen Sie komplett ein in eine Welt aus Rhythmus, Schall und Klang, Licht, Farbe und Spiegelungen. Durch Kooperationen mit innovativen Technologiepartnern wird sich DARK MATTER stetig weiterentwickeln und immer wieder neue kreative Ideen visualisieren.

Sieben Räume bieten jeweils eine andere Erfahrung, wobei die computergesteuerten Technologien teils mit den Besuchenden in Interaktion stehen. So erleben Sie jeden Besuch ganz persönlich und individuell. Jede einzelne Skulptur ist raumübergreifend und verwandelt die jeweilige Umgebung in ein lebendig pulsierendes Gebilde, sinnlich, poetisch, emotional.

Blicken Sie hinter die Kulissen in unserem Podcast Berlin Unboxed

Hörtipp: In unserem Podcast Berlin Unboxed sprechen wir mit Lichtkünstler Christopher Bauder über den Wandel der Ausstellungskultur und eines seiner ersten Projekte, die spektakuläre Lichtergrenze zum Jubiläum des Mauerfalls.

Beschreibung

Das Video gehört zur Folge „Der Wandel der Ausstellungskultur“ von dem Podcast Berlin Unboxed, den visitBerlin betreibt. Der Podcast erzählt den Wandel der Ausstellungskultur in Berlin. In dem Video ist ein Standbild von Menschen in einem immersiven Erlebnisraum zu sehen sowie das visitBerlin Logo im linken unterem Eck. Die Untertitel des Videos können im YouTube Player unter Einstellungen an- und ausgeschaltet werden. Für eine Transkription sollte das Video direkt auf YouTube angeschaut werden.

Berlin Unboxed auf Spotify

Highlights von DARK MATTER

DARK MATTER: Immersive Installation aus Licht und Sound
DARK MATTER: Immersive Installation aus Licht und Sound © Foto by WHITEvoid

DARK MATTER ist ein weltweit einzigartiger High-Tech-Standort für audiovisuelle Raumerlebnisse und Forschungslabor für neue Medientechnologien, zum Beispiel:

  • computergesteuerten KINETIC LIGHTS Motorseilwinden
  • HOLOPLOT 3D-Soundsystem
  • sieben verschiedene Räume
  • interaktiv & immersiv
  • experimentell & stets im Wandel

In der Nähe

Nach dem Ausstellungsbesuch können Sie sich im Treptower Park entspannen. Auch der Plänterwald ist ganz in der Nähe. Den Tierpark Berlin erreichen Sie mit dem Fahrrad in knapp 20 Minuten.

Anreise

Sie können DARK MATTER vom Ostkreuz aus in 25 Minuten zu Fuß erreichen. Von der S3-Station Rummelsburg laufen Sie 13 Minuten. Mit der Tram 21 fahren Sie am besten bis zur Gustav-Holzmann-Straße. Außerdem bietet es sich an, mit dem Fahrrad entlang der Spree zur Ausstellung zu fahren.