Direkt zum Inhalt

Archivpräsentation, Lesung, Gespräch

Ein Blick durchs Fernglas in „die Welt von gestern“: Sieglinde Geisel spricht mit dem Herausgeber Gernot Krämer über Paul Wieglers (1878–1949) Roman Gabriele, ein literarisches Epochengemälde der k. u. k.-Monarchie.



Gabriele Radecke gibt Einblicke in das Paul-Wiegler-Archiv der Akademie der Künste, und Max von Pufendorf liest aus dem erstmals publizierten Nachlassband des Mitbegründers der Zeitschrift SINN UND FORM.



Eine Veranstaltung aus der Reihe „Schaufenster Archiv“, in Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus.


Mit Gernot Krämer, Gabriele Radecke

  • Begrüßung: Christian Hippe und Sabine Wolf
  • Lesung: Max von Pufendorf
  • Moderation: Sieglinde Geisel

In Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus
Zusätzliche Informationen
Preis: 6,00 €

Ermäßigter Preis: 4,00 €
Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de