
Einblicke in die historische Kirchenbibliothek
Im kleineren Ausstellungsraum, dem sogenannten „Kabinett“, präsentiert die Spandovia Sacra in diesem Jahr einen Überblick über die Geschichte und den Bestand der historischen Kirchenbibliothek von St. Nikolai. Die Schau eröffnet einen seltenen Einblick in diesen kulturellen Schatz – gleichsam ein Blick „durchs Schlüsselloch“.
Die St.-Nikolai-Gemeinde in Spandau verfügt über eine der wenigen Kirchenbibliotheken in Brandenburg, deren umfangreicher Bestand über die Jahrhunderte nahezu vollständig erhalten geblieben ist.
Die Bibliothek spiegelt die geistige Entwicklung Brandenburg-Preußens in all ihren Etappen wider: von der lutherischen Reformation über den konfessionellen Wandel von 1613, den Einfluss der Hugenotten bis hin zur Aufklärung. In ihrer Gesamtheit stellt sie ein bedeutendes kulturhistorisches Denkmal dar.
Öffentliche Führungen durch die Kabinettausstellung und in den Bibliotheksraum:
- In der Regel 14-tägig freitags um 16.30 Uhr (nicht am 15.8., 26.9.), Dauer: ca. 45 Minuten
- 25.4., 9.5., 23.5. (Thema: Architektur des Hauses), 6.6., 20.6. (Thema: Architektur des Hauses), 4.7., 18.7., 1.8., 29.8., 12.9., 10.10., 24.10. (letzte Führung durch die aktuelle Ausstellung).
Eintritt und Führung frei. Spenden erbeten.