Direkt zum Inhalt

Filmvorführung & Gespräch

Im Rahmen einer Filmvorführung mit anschließendem Gespräch lädt der Abend dazu ein, die Vision und Wirkung der Land Art Biennale sā im indischen Himalaya kennenzulernen und gemeinsam über Kunst im Dialog mit Natur und Gemeinschaft zu reflektieren.



"sā", das in der ladakhischen Sprache „Boden“ bedeutet, ist die höchstgelegene zeitgenössische Land Art Biennale Asiens – auf 3600 Metern Höhe.

Gegründet aus einer tiefen Verbundenheit mit Landschaften und den dort lebenden Gemeinschaften, findet die Biennale im entlegenen Ladakh statt – einer der nördlichsten Regionen des indischen Himalayas, nahe dem Karakorum.

Die Biennale lädt insbesondere junge Erwachsene dazu ein, die Beziehung zwischen Kunst und Umwelt neu zu denken. Ziel ist es, durch künstlerischen Ausdruck ein gesteigertes Bewusstsein für die Natur zu fördern und den Austausch zwischen lokalen Gemeinschaften, Künstler:innen und Publikum zu stärken.

Für die zweite Ausgabe im Juni 2024 wurden Künstler:innen eingeladen, Beiträge zum Thema „The Future of Immersive Land Art / Immersive Land Art and the Future“ einzureichen. Neben ortsspezifischen Installationen und Skulpturen werden erstmals auch immersive audiovisuelle Performances präsentiert.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit Angelina Kumar, Friederike Schäfer und Paula Böke statt.

Diskutiert werden die Potenziale und Herausforderungen ortsgebundener Kunst, ihre Einbettung in den südasiatischen Kontext sowie die Frage, welche neuen Perspektiven auf Land Art diese Biennale eröffnet.


Zusätzliche Informationen
Eintritt: Frei – begrenzte Plätze, Einlass nach dem Prinzip „first come, first serve“
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30