Direkt zum Inhalt

Sonderöffnung des Normannischen Turms auf dem Ruinenberg

Der Normannische Turm auf dem Ruinenberg zählt zu den schönsten historischen Aussichtspunkten in Potsdam. Der Rundum-Blick erfasst ein Panorama, das vom Schlösschen auf der Pfaueninsel über den Park Sanssouci hinweg bis zur Wilhelmshöhe bei Werder reicht. Im Rahmen einer Sonderöffnung haben Besucher die Möglichkeit, diesen Blick zu genießen.


Der knapp 23 Meter hohe, einem mittelalterlichen Wachturm nachempfundene Normannische Turm auf dem Ruinenberg entstand 1846 unter König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Zur gleichen Zeit konnte Peter Joseph Lenné den Park Sanssouci rund um den Ruinenberg und die Feldflur des Gutes Bornstedt gestalterisch erweitern.

Auf dem Ruinenberg hatte bereits Friedrich der Große Mitte des 18. Jahrhunderts ein Wasserbecken zur Speisung der Fontänen im Park Sanssouci anlegen lassen. Er umgab das Becken mit einem kunstvollen Arrangement aus kolossalen Säulen, einem dorischen Rundtempel und einer Pyramide, die sich im Wasser spiegelten, einer antiken Theatern nachempfundenen Ruinenwand und einer natürlichen Baumkulisse. Der Potsdamer Ruinenberg war eine der frühesten Landschaftsstaffagen auf dem europäischen Kontinent, beeinflusst von England.
Zusätzliche Informationen
Preis: 3,00 €

Ermäßigter Preis: 2,00 €
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31