Direkt zum Inhalt

Irina Greciuhina

Galerie-P6-Berlin freut sich, Disorientation zu präsentieren – eine Einzelausstellung mit Gemälden der moldawischen Künstlerin Irina Greciuhina.


Ein Gemälde ist eingefrorene Zeit – wie eine Fliege in Bernstein – für immer festgehalten. Es zeigt einen bestimmten Moment und existiert dennoch ewig im Jetzt. Seine Natur bewahrt den Abdruck einer Epoche und die inneren Vorgänge in der Psyche der Künstlerin.

Greciuhina beherrscht die Kunst, diese flüchtigen Augenblicke einzufangen und auf die Leinwand zu bannen. In bildhaften Zaubern und eindrucksvollen Motiven entführt sie uns in utopisch-dystopische Wunderwelten voller Tiefe und Dimension. Wie psychedelische Märchen, reich an leuchtenden Farben und durchzogen von seltsamen Objekten und Figuren, die irgendwie passen – und doch nicht ganz. Die Werke und ihre Titel lassen dem Betrachtenden Raum, selbst zum Geschichtenerzähler in Greciuhinas Traumwelt zu werden – irgendwo zwischen innerer und äußerer Welt.

Die Arbeit an Disorientation begann im Jahr 2024 und wurde zu Beginn des Jahres 2025 vollendet – in einem Moment, in dem das ganze Ausmaß der „Desorientierung“ noch nicht absehbar war.
Desorientiert zu sein bedeutet, nicht zu wissen, wo man ist, wohin man geht oder was gerade passiert. Für manche ein beängstigender Zustand – für die Künstlerin jedoch ein geistiges Werkzeug für das Schaffen. Sie umarmt ihn.


Für Greciuhina folgt Kunst keinem festen Plan – sie entsteht aus einem spontanen inneren Fluss. Mystiker nennen es Vision, Dichter nennen es Inspiration, Künstler nennen es Offenbarung. Es ist ein Zustand, in dem sich das Bewusstsein für das Unbekannte öffnet, sodass das Unsichtbare sichtbar werden kann. Wir glauben, uns einem tieferen Sinn zu nähern – doch in Wahrheit drehen wir uns oft nur im Kreis: im Kreis des Schicksals, im Kreis der Geschichte.

Greciuhinas Werke geben keine Antworten, sondern werfen Fragen auf. Sie schaffen einen Raum zur Reflexion – einen Spiegel für die Betrachtenden. Für sie liegt Freiheit nicht im Ergreifen einer Seite, sondern im Entziehen aus der Kontrolle. Erst dann beginnt das beunruhigende Gefühl der Desorientierung zu verblassen, und wir können die Schönheit in dem erkennen, was um uns herum geschieht – eine Verdrehung des Schicksals, hypnotisch und desorientierend zugleich.

Die Ausstellung ist vom 10.04.25 bis zum 07.06.25 online über das Galerie-P6-Berlin-Profil auf Artsy zu sehen. 


Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30