Direkt zum Inhalt

Katapult startet mit einem spannenden neuen Format: Rohmaterial.  Hier bekommen künstlerische Arbeiten im Entstehungsprozess die Bühne, die sie verdienen – roh, ungeschliffen und voller Möglichkeiten.



Die gezeigten Produktionen sind in ihrer Konzeption und Choreografie bereits abgeschlossen, manche sogar schon vor Publikum erprobt – und doch haben sie ihre eigentliche Premiere noch vor sich. Sie sind lebendig, neugierig und offen für Austausch. Rohmaterial schafft Raum für ein direktes Miteinander von Kunst und Publikum – ein Dialog, der den weiteren kreativen Prozess inspiriert und prägt.


An jedem Abend präsentiert die Show zwei bis drei ausgewählte Produktionen, die aus zahlreichen Einsendungen hervorgegangen sind.

Die Künstler:innen wurden in einem offenen Bewerbungsverfahren ausgewählt – ihre Arbeiten zählen zu den spannendsten, die aktuell in Berlin entstehen. Rohmaterial bietet ihnen nicht nur eine Plattform, sondern auch einen Proberaum nach der Aufführung, um durch das Feedback des Publikums weiter an ihren Stücken zu arbeiten.


Berliner Künstler:innen auf ihrem kreativen Weg – bei einem Abend voller frischer Impulse und echter Begegnungen.


PROGRAMM

Nemisu
von Rebecca Dirler & Joy Luna Schenk Delgado

Zwei Menschen begegnen sich – neugierig, offen, noch ahnungslos darüber, wie tiefgreifend diese Begegnung ihr Leben verändern wird.
Sie lachen, stützen sich gegenseitig, teilen Geheimnisse, schmieden Pläne, streiten und versöhnen sich wieder.
Sie verlieren sich aus den Augen – und finden sich wieder.
Was sie verbindet, ist mehr als bloße Nähe: Es ist das unsichtbare Band der Freundschaft.

„Nemisu“ ist ein Tanztheaterstück über Freundschaft in all ihren Facetten – zärtlich, humorvoll, ehrlich. Es erzählt von einem Gefühl, das wir oft für selbstverständlich halten – und das doch zu den kostbarsten Dingen im Leben gehört.


Iris
von Les balades perdues

„Iris“ ist ein Gegenwartsspektakel – poetisch, körperlich, überraschend.
Zirkus trifft auf Poesie, Alltägliches auf das Fantastische.
In einer Collage aus Bewegung, Bildern und Emotionen verschmilzt Tradition mit zeitgenössischer Performance.
Ein Haiku in Aktion, ein Duft von Erinnerung, ein Blitz im öffentlichen Raum.
Artistik wird hier zur Einladung zum Staunen – als eine zarte, verspielte Melodie inmitten des städtischen Alltags.


Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30