Direkt zum Inhalt

Die Ausstellung „So ein Müll!“ lädt ein, die eigene Rolle im Ökosystem zu hinterfragen und zeigt, wie kreative Ideen und innovative Technologien den Umgang mit Ressourcen nachhaltig verändern können. Anhand schwedischer Beispiele wird verdeutlicht, wie Abfall zu wertvollen Rohstoffen werden kann.



Zentrale Elemente sind die Kunstwerke des schwedischen Künstlers Mattias Käll aus dem Projekt „Förpackad“ (Verpackt), in dem er den Plastikmüll seiner Familie dokumentierte. Ergänzt wird die Ausstellung durch „Redefining Waste“ des Schwedischen Instituts, das Schwedens Strategien zur Abfallvermeidung und -verwertung präsentiert.


Vor dem Hintergrund schwindender Ressourcen und wachsender Umweltprobleme zeigt die Ausstellung, dass Kooperation und Umdenken entscheidend für eine nachhaltige Zukunft sind.


Unterstützt wird das Projekt von Ragn-Sells, einem Unternehmen, das den Grünen Wandel im Recycling vorantreibt.


Eröffnung

  • Dienstag, 29. April 2025, 18 Uhr
  • Artist Talk und Empfang
  • Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Zusätzliche Informationen