
aus dem Französischen (Québec) von Frank Weigand
Tristesse einer kleinen nordamerikanischen Küstenstadt. In einer Kaschemme arbeitet die junge June als Striptease-Tänzerin. Ihre Auftritte sind der einzige Lichtblick in der Einöde. Vor Jahren hat es einen verheerenden Sturm gegeben, von dem der Ort sich nicht erholt hat. Die Fischer sind seitdem arbeitslos. In diese dräuende Szenerie verirrt sich Denis, ein LKW-Fahrer, dessen Truck hier den Geist aufgibt.
Mit Denis zusammen entdecken die Teilnehmenden die traumatisierte Kleinstadt, ihre Bewohner:innen und deren Faszination für June, deren Vater fast jeder Mann im Dorf sein kann, weil sie alle die den erlittenen Schiffbruch in den Armen von Junes Mutter zu vergessen suchten.
Die meisten Geheimnisse bleiben ungelüftet. Lakonische Dialoge lassen die Abgründe erahnen; eine dunkle Metaphysik schwebt über dem Stück, als hätte David Lynch Pate gestanden - kontrastiert mit poetischen Blitzen, märchenhaft, absurd und gleissend. Zwischen dem Müll wachsen die Blumen. Segen und Verhängnis sehen sich verflucht ähnlich.
Vor bald 20 Jahren machte Sarah Berthiaume in Kanada und Frankreich mit ihrem Erstling DIE SINTFLUT DANACH Furore. In Deutschland allerdings wartet dieses Stück immer noch auf eine erste Aufführung. Jetzt wird es gezeigt. Als Ambigú-Lesung.
Zusätzliche Informationen
In Kooperation mit der Vertretung der Regierung von Québec in Berlin
Besetzung: Crescentia Dünßer, Josepha Grünberg, Petra Wolf, Stefan Kurt, Stephan Szàsz und Daniel Warland
Spielleitung und Konzept: Franziska Muche und Alexander Schröder
Sarah Berthiaume, 1983 in Québec geboren. Sie ist Theaterautorin, Regisseurin und Schauspielerin. Außerdem verfasst sie Drehbücher für das kanadische Fernsehen. Ihr Debütstück «Die Sintflut danach» wurde im Jahr 2006 mit dem Prix L’Égrégore ausgezeichnet und 2007 in einer szenischen Lesung beim Festival d’Avignon vorgestellt. Ihr neuestes Stück «Wollstonecraft» feiert am 28.2.2025 seine DSE in Freiburg.
Rechte: Verlag der Autoren
Besetzung: Crescentia Dünßer, Josepha Grünberg, Petra Wolf, Stefan Kurt, Stephan Szàsz und Daniel Warland
Spielleitung und Konzept: Franziska Muche und Alexander Schröder
Sarah Berthiaume, 1983 in Québec geboren. Sie ist Theaterautorin, Regisseurin und Schauspielerin. Außerdem verfasst sie Drehbücher für das kanadische Fernsehen. Ihr Debütstück «Die Sintflut danach» wurde im Jahr 2006 mit dem Prix L’Égrégore ausgezeichnet und 2007 in einer szenischen Lesung beim Festival d’Avignon vorgestellt. Ihr neuestes Stück «Wollstonecraft» feiert am 28.2.2025 seine DSE in Freiburg.
Rechte: Verlag der Autoren
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|