
2025 feiert das Canisius-Kolleg sein 100-jähriges Bestehen – eine bewegte Geschichte, die in den "goldenen 20er Jahren" als Gymnasium am Lietzensee begann. Während der NS-Zeit musste die Schule, als Einrichtung des Jesuitenordens, schließen und fand nach dem Krieg in der Villa Krupp am Tiergarten einen neuen Anfang.
Die 1970er und 1980er Jahre brachten dunkle Kapitel, die 2010 dank des Mutes ehemaliger Schüler gemeinsam mit dem Rektor ans Licht kamen. Doch die Geschichte des Kollegs ist auch eine des Wandels: Geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung zeigt sie sich heute in der 2019 gegründeten Schule für Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationsbiografien.
Von Anfang an verfolgt das Kolleg ein klares Ziel: jungen Menschen zu helfen, „Menschen für andere“ zu werden – und genau das will die Schule 2025 gemeinsam feiern.
Besetzung
- Orchester Canisius-Kolleg & Friends
- Andreas Hick, Leitung
- Jelka Weber, Flöte
Programm
Katia Tchemberdji
Fanfare
Carl Reinecke
Flötenkonzert D-Dur op. 283
Jelka Weber, Flöte
Pause
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Jelka Weber
Orchester Canisius-Kolleg & Friends
Andreas Hick
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|