Direkt zum Inhalt

Dokumente des Widerstands

Was ist der Preis, den Gesellschaften für das kollektive Verdrängen zahlen? 110 Jahre nach dem Völkermord an den Armenier:innen und nach den letzten kriegerischen Auseinandersetzungen 2023 zwischen Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach, setzen sich Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura nach 2015 erneut mit dem Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh und der Frage nach der strukturellen Organisation des Völkermordes auseinander. Dokumentarisches Material wird mit dem Text Franz Werfels zu einer szenischen Lesung verwoben.



Im Rahmen von 100 + 10 – Armenian Allegories


(DEUTSCH MIT ENGLISCHEN ÜBERTITELN)


Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Marina Frenk
Flavia Lefèvre
Falilou Seck
Till Wonka
Daniel Dorsch
Holger Kuhla
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31