
Diese Führung widmet sich in Wort und Bild der ereignisreichen Zeit Anfang Mai 1945 in Tempelhof. Verschiedene Quellengenres, von sogenannter Trümmerliteratur über Fotos und Filmaufnahmen bis hin zu Zeitzeugenerinnerungen, zeichnen ein eindrucksvolles Bild dieser Tage, die geprägt waren von Angst und Pragmatismus.
In diesem Rahmen versucht sie, mit unerwarteten Geschichten verbreitete Stereotype aufzubrechen und historische Ereignisse aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.
- Treffpunkt: Schulenburgring 2, Haus der Kapitulation
- Endpunkt: Paradestraße, U-Bahnstation
- Stadtführerin: Marion Feise
- Für Menschen mit Gehbehinderungen geeignet
- Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten
- Kosten: 12 €
- Richtet sich an: Erwachsene
- in deutscher Sprache
#80JahreKriegsende
Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|