Der Klarinettist, Dirigent und Sony Classical-Aufnahmekünstler Martin Fröst ist dafür bekannt, musikalische Grenzen zu überschreiten, und wurde von der New York Times als „ein Virtuose und ein Musiker, der von keinem Klarinettisten – vielleicht von keinem Instrumentalisten – in meiner Erinnerung übertroffen wird“ beschrieben.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
„Le nozze di Figaro“ – Ouvertüre zur Oper KV 492
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
(Bearbeitung für Klarinette und Orchester)
Martin Fröst
Nomadic Dances für Klarinette und Orchester
Anders Hillborg
„Hyper Exit“ für Klarinette und Orchester
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze für kleines Orchester (Auswahl)
Goran Fröst
Klezmer Dance Nr. 2 für Klarinette und Streicher
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Besetzung:
- Martin Fröst - Dirigent / Leitung und Konzeption
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Martin Fröst
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Termine
Juli 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|