Direkt zum Inhalt

Konzertreihe der Luisenkirche

Jeden Sonntag um 19:00 Uhr präsentiert die Luisenkirche in Berlin-Charlottenburg die Konzertreihe Momentaufnahmen. Renommierte Musike:*innen aus der internationalen Jazz- und Klassikszene schaffen einzigartige musikalische Begegnungen.



Durch spontane Improvisationen und inspirierende Darbietungen komponierter Werke erkunden sie die klanglichen Möglichkeiten der Orgel und des Klaviers, wodurch faszinierende Klanglandschaften entstehen.


PROGRAMM:

  • 19. Januar: Marta Warelis & Jack Day – Improvisationen für Klavier und Orgel
  • 26. Januar: Jonas Sandmeier & Jack Day – Orgelwerke und Improvisationen für 2 Orgeln
  • 2. Februar: Klaviertrio Sergey Putnikov & Jack Day – u.a. Werke von Rihm und Schubert
  • 9. Februar: Improgruppe der Luisenkirche & Jack Day – Barocke Orgelwerke und Improvisationen, Léon Berben
  • 16. Februar: Teresa Pfefferkorn, Frauenensemble & Jack Day – Volksmusik mit improvisierter Begleitung
  • 23. Februar: Marta Warelis – Soloklavier auf dem Bechstein von 1882
  • 2. März: Marta Warelis & Gast – Internationales Improvisationskonzert
  • 9. März: Improgruppe der Luisenkirche, Luisen-Vocalensemble (Ltg. Kalina Marszałek-Dworzyńska) & Jack Day – Interaktive Improvisationen
  • 16. März: Jonas Sandmeier & J. Day – Orgelwerke und Improvisationen für 2 Orgeln (II)
  • 23. März: Kit Downes & Vinicius Cajado – Internationales Improvisationskonzert
  • 30. März: Improgruppe der Luisenkirche & J. Day – Interaktive Improvisationen

Die Instrumente der Luisenkirche

Die 2024 von der niederländischen Orgelbauwerkstatt Hans Reil erbaute Orgel verfügt über 31 Register auf zwei Manualen und Pedal. Ihre Disposition, inspiriert von barocken Vorbildern, wurde speziell für die Akustik der Luisenkirche entwickelt und ermöglicht ein vielseitiges Repertoire mit beeindruckenden Klangfarben.

Die Kirche verfügt außerdem über zwei historische Konzertflügel: einen Bechstein von 1882 und einen Blüthner von 1906, die aufeinander abgestimmt sind. Der Blüthner steht im Chorraum im ersten Stock, was einen faszinierenden Offstage-Effekt erzeugt.

Eintritt: 10€ (8€ ermäßigt)
Termine
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28