Berlins Experimentierfreude in einem Festival
Das XJAZZ! Festival Berlin ist so vielseitig wie einmalig. Zu diesem besonderen Musikerlebnis kommen jährlich rund 50 Bands und Performer:innen zusammen. Sie verwandeln die Berliner Musiklandschaft für eine Woche in einen mitreißenden Strudel kreativer, experimenteller und ansteckender Jazz-Sounds.
Das XJAZZ! Festival Berlin auf einen Blick
Das XJAZZ! Festival ist ein Musikfestival, das unverkennbar die Handschrift Berlins trägt. Das Jazzfestival ist in Kreuzberg entstanden – und das hört man. Denn hier brodeln Kreativität, Experimentierfreude und interkulturelles Miteinander wie nirgendwo sonst. Das Jazzfest findet jedes Jahr im Mai statt und feiert die lokale Jazzszene, die rund 75 Prozent des Line-ups ausmacht.
Jazz verschmilzt hier mit Genres wie Elektronik, Pop und Neoklassik und Musiker:innen werden zu spontanen Improvisationen und Kollaborationen ermutigt. Die Veranstaltungsorte des XJAZZ! Festivals liegen in Kreuzberg – dem Herzen der Szene – und überzeugen durch ihren musikalischen Traditionscharakter. Das Festival zieht jährlich bis zu 12.000 Besucher:innen an und schafft eine dennoch intime Atmosphäre, in der Jazz und seine modernen Facetten zelebriert werden.
Das macht das XJAZZ! Festival Berlin so besonders
- Die Cassette Head Sessions sind ein Berliner Musikformat, das Musiker:innen dazu einlädt, gemeinsam mit der Cassette Head House Band einen Song aufzunehmen – und zwar live, ohne Vorbereitung und mit viel Groove. Während des XJAZZ! Festivals übernimmt die Serie die Bühne und auch außerhalb des Festivals können Sie diesem mitreißenden Schauspiel jeden Mittwoch in der Kreuzberger Filmkunstbar Fitzcarraldo lauschen.
- Multikulturelles Berlin: Das XJAZZ! zeigt, was es bedeutet, Berliner:in zu sein. Denn die lokale Szene spiegelt die inspirierende Multikulturalität der Stadt wider und schafft musikalische Begegnungen, die bleiben.
- Orchestra Baobab: Die legendäre senegalesische Band feiert 2024 ihr 50-jähriges Bestehen und verbindet auf dem Festival jedes Jahr traditionelles afrikanisches Erbe mit modernen Jazzklängen.
Die Geschichte des XJAZZ! Festival Berlin
Das XJAZZ! Festival feierte 2014 sein Debüt und war schon damals so erfolgreich, dass es sich innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der alternativen Musikfestivals katapultierte. Seitdem ist das Jazzfestival ein wahrer Magnet für selbstbewusste, junge und experimentelle Musiker:innen und Musikliebhaber:innen.
Unsere Tipps für Ihren Besuch auf dem XJAZZ! Festival Berlin
- Obwohl Sie auch einzelne Konzerte besuchen und Tickets dafür kaufen können, empfehlen wir Ihnen den Day Pass. So können Sie sich einen ganzen Tag lang durch alle Veranstaltungen treiben lassen und die einzigartige Atmosphäre des XJAZZ! in sich aufnehmen.
- Neben den Konzerten bietet das Festival auch Workshops an, die Ihnen die Tiefe und Vielfältigkeit des Jazz näherbringen. Besonders für Musikinteressierte ein absolutes Muss.