![Pressedinner im Bodemuseum](/system/files/styles/visitberlin_teaser_menu_visitberlin_tablet_landscape_1x/private/image/25_Jahre_Mauerfall_Bodemuseum_08.11.14_J7A2688_Foto_Mathesius_DL_PPT_1.jpg.jpg?itok=CfpFyq1T)
Auf einer Reise, die man nur als monomythisch bezeichnen kann,
entspringt „So Kindly“ den Wurzeln einer Kleinstadt in Victoria Falls,
Simbabwe. „So Kindly“ fühlt sich seiner Verletzlichkeit verpflichtet und ist
ein Beschützer der Ehrlichkeit beim Songwriting.
entspringt „So Kindly“ den Wurzeln einer Kleinstadt in Victoria Falls,
Simbabwe. „So Kindly“ fühlt sich seiner Verletzlichkeit verpflichtet und ist
ein Beschützer der Ehrlichkeit beim Songwriting.
Er verwebt Themen wie Liebe,
Verlust und die menschliche Natur, die alle durch seine afrikanische Erziehung
geprägt sind. Er erobert schnell die Herzen derer, die seine Musik hören und
verwandelt sogar die oberflächlichsten Zuschauenden in glühende Anhänger eines
Mannes, der einen Traum verfolgt.
Mit einem Schwall warmer Instrumentalstücke, dynamischer
Arrangements, satter Gitarre und markantem, erdigem Gesang, der die Dinge beim
Namen nennt, erinnert „So Kindlys“ Musiklandschaft an Springsteen, Dire
Straights und Paul Simon, nutzt dabei aber gleichzeitig die wesentlichen
Elemente moderner, radiotauglicher zeitgenössischer Musik.
Er hat bereits eine beachtliche Wirkung erzielt, mit über 2
Millionen Streams, 170.000 Einzelhörenden pro Jahr und Auftritten in über 3.500
Playlists allein auf Spotify.
Das 1883 Magazine beschreibt ihn als „ein aufstrebendes Talent,
das man im Auge behalten sollte“. Seine Veröffentlichungen „Send Me a Sign“ und
„The River“ brachten ihm weitreichende Anerkennung ein und wurden in
Zeitschriften und Blogs wie Notion, 1883 Magazine und Wonderland vorgestellt. „So
Kindlys“ neueste Angebote „All I Own“ und „These Four Walls“ haben erheblich an
Zugkraft gewonnen – sie wurden innerhalb weniger Monate nach ihrer
Veröffentlichung in weit über 500 Playlists aufgenommen und im südafrikanischen
Radio gesendet, wo „These Four Walls“ seit über drei Monaten in den „Top 40 in
Südafrika“ von Mix Fm vertreten ist.
Seit der Veröffentlichung seiner zweiten EP „Nothing to Noise“ im
Jahr 2019 ist „So Kindly“ in ganz Südafrika aufgetreten und hat auf unzähligen
Festivals und Veranstaltungsorten gespielt, darunter „Up The Creek Festival“,
„The Okavango Delta Music Festival“ und „Victoria Falls Carnival“.
Ende 2022 schloss sich So Kindly mit dem
Gold-Schallplattenproduzenten Jonathan Gilbert zusammen und reiste nach Los
Angeles, um in Gilberts Studio Wildflower Sound neues Material aufzunehmen.
Die
beiden haben einen frischen, rockinspirierten Sound geschaffen, der den Charme
und die Verletzlichkeit von „So Kindlys“ früheren Werken mit modernen musikalischen
Innovationen verbindet. Diese neuen Songs lüften den Schleier und bieten einen
intimen Einblick in die Opfer, Kämpfe und den Kummer, die mit der Verfolgung
der eigenen Lebensaufgabe einhergehen.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|